Community Learning "Wertschätzende Rückmeldung"
Community Learning "Wertschätzende Rückmeldung - Feedback mal anders"
Inhalte
Ein wahres Geschenk in zwischenmenschlichen Beziehungen ist das Sich-Selbst-Mitteilen: wie geht es mir mit dem Verhalten meines Gegenübers? Kommuniziere ich das meinen Mitmenschen auf eine wertschätzende & wohlwollende Art und Weise, egal ob im beruflichen oder privaten Kontext, ermögliche ich vielerlei Dinge:
-
mein Umfeld weiß, wie es mir mit ihnen und ihrem Verhalten geht,
-
sie kennen meinen Standpunkt,
-
sie lernen etwas über mich und was mir wichtig ist,
-
sie lernen etwas über sich und darüber, wie sie im Außen wahrgenommen werden und
-
sie bekommen die Möglichkeit, wenn sie dazu bereit sind und es als hilfreich erachten, ihr Verhalten ggf. anzupassen oder verstehen vielleicht ihre eigenen Stärken besser
Gemeinsam schauen wir dazu auf die Theorie und Technik, die hinter wertschätzenden Rückmeldungen stehen, werden unsere innere Haltung überprüfen und die Formulierung und Ansprachen von Rückmeldungen üben. Wir werden uns Zeit nehmen um sowohl „Lob“ als auch „Kritik“ in dieses Format zu übertragen und überprüfen, wie unterschiedlich die Wirkung jeweils beim Empfänger sein kann.
Zielgruppe
Dieses interaktive Community Learning ist für alle, die Art und Weise, wie sie Rückmeldungen geben, reflektieren wollen und mutig ihre innere Haltung sowie ihr Verständnis von Gefühlen und Bedürfnissen erweitern wollen.
Dein Nutzen
Wertschätzende Rückmeldungen können
-
die Qualität von Feedback in Teams und Organisationen verbessern und dazu beitragen, die Kommunikation zu stärken
-
dir ermöglichen, dein Erleben einer Situation wohlwollend zu formulieren
-
dazu beitragen, deine zwischenmenschlichen Beziehungen zu stärken
-
die Effizienz und Effektivität in der Zusammenarbeit zu erhöhen
Über die Workshop Gastgeberin
Kathleen Großmann ist Beraterin, Trainerin und Coachin. Sie begleitet Unternehmen, Teams und Einzelpersonen in ihren Veränderungsprozessen: von persönlichen Herausforderungen der Mitarbeitenden und Senior ManagerInnen bis zu firmenweiten Transformationsprojekten. Leidenschaftlich steht Kathleen dabei für Effektivität und Effizienz sowie vor allem für die Entwicklung der Menschen in diesen Prozessen ein. Über die Stärkung der zwischenmenschlichen Beziehungen und ihrer offenen und motivierten Haltung gelingt es ihr ein kollaboratives Umfeld zu schaffen, in dem Veränderungen nachhaltig gelingen.
LinkedIn
Referentin: Kathleen Großmann
Teilnahmegebühr: kostenlos
Teilnehmendenzahl: max. 15 Personen
Anmeldung: erforderlich.
Veranstaltungsort: Kreativpark Lokhalle, Paul-Ehrlich-Straße 7, 79098 Freiburg im Breisgau
Fragen? community@gruenhof.org
BERS
ONLY This event took place on 15.05.23. Subscribe to our newsletter so you don't miss anything