Online-Workshop: Storytelling für Selbstständige & Gründende
„ ,Deine Geschichte, wow! Nun ist das Sommerfest schon ein halbes Jahr her, an die anderen Start-Up-Pitches erinnere ich mich ehrlich gesagt auch gar nicht mehr wirklich, aber deine Geschichte, die habe ich immer noch wie heute vor Augen.’ Als ich so auf dem weihnachtlichen Social Business Meetup München 2018 angesprochen wurde, stand ich mit Plätzchen und Glühwein in der Hand da und musste lächeln. Denn manchmal vergesse ich sie selbst, die Magie des Geschichtenerzählens.“ - Silvia Angel Ob beim Netzwerken, bei einem Pitch oder in einem Kundengespräch - als Selbstständige und Gründende finden wir uns immer wieder in Situationen, in denen wir erzählen müssen, wer wir sind, was wir tun und wozu. Deutsche Start-Ups pitchen im Schnitt jeden zweiten Arbeitstag, am häufigsten vor potentiellen Kunden. Geschichten helfen dabei Inhalte greifbar und unterhaltsam zu vermitteln. Mit den richtigen Kniffen werden aus trockenen Erläuterungen anschauliche und fesselnde Erzählungen. So werden nicht nur Neugier und Aufmerksamkeit der Zuhörenden gesteigert, die gehörten Geschichten bleiben auch nachhaltig im Gedächtnis! Wie lässt sich das lernen und was passiert in dem Workshop? Storytelling kann jeder lernen, aber es erfordert aktives Training. Den Kern des Workshops bilden daher praktische Übungen im freien Erzählen anhand von selbst gewählten, ca. 5-minütigen Geschichten aus dem unternehmerischen Kontext der Teilnehmenden. Die Arbeit an den Geschichten erfolgt interaktiv in Kleingruppen und besonders fokussiert werden folgende Werkzeuge:- Der Ablauf der Geschichte, um frei erzählen zu können
- Die Szenerie der Geschichte, um sie lebendig werden zu lassen
- Die emotionale Entwicklung der Geschichte, um authentisch und bewegend zu erzählen
Diese Verastaltung hat am 25.09.20 stattgefunden.
Melde Dich bei unserem Newsletter an, um nichts mehr zu verpassen