Container des Monats August
30.07.2019
PUNKT KOMMA STRICH BEFLÜGELT PROJEKTVERLAG UND UMGEKEHRT UND UMGEKEHRT UND UMGEKEHRT ….
Wenn gestalterische Ästhetik auf inhaltlichen Anspruch trifft, kommen Inhalt und Form zueinander – und es entstehen spannende Diskussionen, kreative Ideen sowie ein „großes Ganzes“. Gemeinsam „kochen“ im Container des Monats August die
Werbeagentur punkt KOMMA Strich und der
Projektverlag.
punkt KOMMA Strich gibt mittels Konzeption und Design, Farb- und Bildwelten, Logo und Claim, Text und Typografie den Erscheinungsbildern von Firmen, Institutionen und Personen ein unverwechselbares Gesicht. Da laufen schon einmal echte Ziegen durch eine Druckerei, wird ein Kunde zum Feuerschlucker oder ein ganzes Mitarbeiterteam zur Musikkombo... Von der Idee bis zur Umsetzung natürlich alles „made by punkt KOMMA Strich“.
Das entsprechende Fotomaterial findet dann seinen Einsatz in Drucksachen, beim Webauftritt oder auf dem Fuhrpark des Kunden. Die Einsatzorte sind unbegrenzt. Das gilt auch für unsere Zielgruppen. Neue Kunden, neue Themen, das sind die Herausforderungen, die wir lieben! Die Devise lautet immer: Mut zum Anderssein, zur Abgrenzung, zum Augenzwinkern. Und das schon seit weit über 30 Jahren .... Wir, Elke Kern und Julia Landenberger teilen uns diese wundervolle Spielwiese gemeinsam nun bereits seit zehn Jahren. Und wir greifen je nach Aufgabenstellung auf ein bewährtes Team zurück. Eine der besonderen Lieblingsdisziplinen ist übrigens das Editorial Design, doch dazu in Kürze eine Kostprobe der besonderen Art ... Geduld ist das Vertrauen, dass alles kommt, wenn die Zeit reif ist.
Im
Projektverlag laufen nur selten Ziegen über die Buchseiten, aber über Ziegen lesen könnte man schon eher etwas in einem unserer Bücher. Mag sein, dass das (Bücher-)Lesen ein wenig aus der Mode gekommen ist. Aus diesem Grund gibt´s auch einige e-Books im Verlag. Schwerpunkt bleiben aber „echte“ Bücher – nicht aus Tradition, sondern aus gutem Grund: Unser Gehirn merkt sich die Texte einfach besser, wenn sie über das Papier ins Gehirn gelangen. Das ist eine Erkenntnis der Neurowissenschaften, die unser Autor Prof. Guido Rappe übrigens eher für eine Glaubensfrage hält, nicht aber für eine fundierte Wissenschaft (siehe: Neuro-Religion Band 1 und 2).
Feuerschlucker haben wir übrigens auch selten unter unseren AutorInnen. Aber im Bereich der Literatur darf es ja bekanntermaßen auch „phantastisch“ werden. Da gibt es vielleicht auch feuerspeiende Ziegen … das sind dann Halbdrachen oder?
Übrigens definieren Philosophen die Literatur als eine der besten Maschinen, die die Menschheit jemals erfunden hat: Sie produziert in uns Welten, von denen wir vorher nicht zu träumen gewagt haben. Versucht es einfach mal, nehmt ein spannendes Buch und lasst Euch in eine andere Welt zaubern.
Noch was zu den Fakten: Den Verlag gibt es seit August 1991. Er hat zwei Literaturnobelpreisträger im Programm – beides Chinesen. Das Programm soll immer den Zeitgeist reflektieren, daher finden sich aktuell Themen wie „Künstliche Superintelligenz“, „Mind Uploading“ und „Nachhaltigkeit“ dort wieder. Ein weiteres großes Anliegen ist uns von Anfang an die Pädagogik. Von der Reggio-Pädagogik bis zu intergenerativen Ansätzen. Und damit man unsere (wissenschaftlichen) Bücher gerne in die Hand nimmt, gestaltet „punkt KOMMA Strich“ unsere Buch-Cover!
www.punkt-komma-strich.de
facebook.com/punktkommastrich.freiburg
www.projektverlag.de
facebook.com/Projektverlag